Finanzstabilität: Bafin-Chef warnt vor akuten Risiken bei Immobilien
Vor staatlichen Cyberangriffen und Mängeln bei der Geldwäscheprävention – die Finanzaufsicht Bafin nennt Korrekturen an den Gewerbeimmobilienmärkten als das Top-Risiko für […]
Vor staatlichen Cyberangriffen und Mängeln bei der Geldwäscheprävention – die Finanzaufsicht Bafin nennt Korrekturen an den Gewerbeimmobilienmärkten als das Top-Risiko für […]
Mit dem neuen Gebäudetyp E will die Bundesregierung den Wohnungsbau einfacher und schneller machen. Mehrere BGH-Richter halten den vom Kabinett […]
Die laut Mietpreisbremse grundsätzlich zulässige Miethöhe darf ein Vermieter auch dann unter Berufung auf eine einfache Modernisierung überschreiten, wenn er […]
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) sucht auch in diesem Jahr die „Immobilienverwaltung des Jahres“. Unternehmen, die innovative Ansätze bei der […]
Das Fachmagazin IMMOBILIENWIRTSCHAFT von Haufe bietet seinen Abonnentinnen und Abonnenten neue exklusive Einblicke ins Marktgeschehen. Unter dem Titel „Triff die […]
Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent verlangen. Anträge für 2024 […]
Die neue Grundsteuer wird ab dem 15. Februar fällig. Viele Eigentümer warten noch auf den finalen Bescheid. In der Regel […]
Für die Wohnungswirtschaft haben der Branchenverband GdW und die Deutsche Energie-Agentur (Dena) einen neuen Wegweiser zum seriellen Sanieren publiziert – […]
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür, die Parteien positionieren sich auch im Bereich der Wohnungspolitik. Eine Gelegenheit, mit Prof. Dr. […]
Nordrhein-Westfalen erweitert die Mieterschutzverordnung. Künftig gelten Mietpreisbremse, abgesenkte Kappungsgrenze und eine längere Kündigungssperrfrist in 57 statt 18 Städten und Gemeinden. […]