Umfrage: Private Kleinvermieter wollen mietrechtliche Sonderstellung
Die bei Haus & Grund organisierten kleinen Vermieter stellen dem deutschen Mietmarkt rund zwei Drittel der Wohnimmobilien zur Verfügung. In […]
Die bei Haus & Grund organisierten kleinen Vermieter stellen dem deutschen Mietmarkt rund zwei Drittel der Wohnimmobilien zur Verfügung. In […]
Der Etat des Bauministeriums für 2026 soll um rund 226 Millionen Euro auf 7,6 Milliarden Euro steigen. Der Löwenanteil von […]
Seit Februar müssen Mitarbeiter, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, geschult werden. Das sieht eine EU-Verordnung vor. Am 2. August treten […]
Die Zahl der Einpersonenhaushalte wird bis zum Jahr 2024 um sechs Prozent auf knapp 19 Millionen wachsen – in den […]
Juristische Personen, wie etwa Gemeinden, können Mitglied des Verwaltungsbeirats einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer sein. Wird ein namentlich genannter Vertreter oder […]
Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) drängt beim Glasfaserausbau auf Tempo. Für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern soll der Anschluss quasi verpflichtend werden. Verbände […]
Die Transformation hat noch gar nicht begonnen, wir reden nur endlos darüber, sagen Wolf Lotter und Oliver Sowa. Statt sich […]
Geförderter Wohnungsbau war lange kein Favorit bei Investoren. Doch angesichts steigender Baukosten avanciert Förderung zunehmend zum Joker. Dr. Sören Gröbel, […]
Moderne Gebäude sind längst mehr als Beton und Glas – sie sind vernetzte IT-Systeme mit Sensoren, Aktoren und Datenflüssen. Was […]
Was haben Posts, die mitteilen, dass man auf einer Messe ist, mit Pressemeldungen gemein? Sie schaffen Sichtbarkeit für ein Unternehmen. […]