Net-Zero-Ziele: Bundesländer schärfen Klimaschutzgesetze nach
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein. Schleswig-Holstein will den Bund überholen und hat jetzt Änderungen im Klimaschutzgesetz auf den Weg […]
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein. Schleswig-Holstein will den Bund überholen und hat jetzt Änderungen im Klimaschutzgesetz auf den Weg […]
Durfte ein Vermieter dem Mieter wegen Stromdiebstahls für ein Elektroauto kündigen? Zu dieser Frage hat das Amtsgericht (AG) Leverkusen Stellung […]
Die Zurückhaltung der großen deutschen Immobilienbanken eröffnet alternativen Kreditgebern Chancen, Marktanteile zu gewinnen, wie eine Analyse zeigt – das gilt […]
Ab 2030 sollen Neubauten emissionsfrei sein, bis 2050 auch bestehende Gebäude. Der ältere Gebäudebestand in Berlin stellt dabei eine Herausforderung […]
Wer einen Beschluss der Eigentümerversammlung anficht, muss sich bei Verzögerungen der Klagezustellung spätestens innerhalb eines Jahres nach Ablauf der Anfechtungsfrist […]
Der Hang zur Einfachheit hat die Immobilienbranche erfasst. Das Competence Center Process Management Real Estate (CCPMRE) startete hierzu eine Umfrage mit […]
Die Heizkosten werden 2024 weiter sinken – mit Ausnahme von Fernwärme, wo ein deutlicher Kostenanstieg erwartet wird. Welche Städte und […]
Die Immobilienwirtschaft befindet sich im Wandel. Mit welchen Veränderungen könnte die Branche konfrontiert sein? – Die ZIA-Zukunftsstudie mit sieben plausiblen […]
Zum 9. Mal fand das exklusive und prämierte Netzwerk-Format WERKSTATT von „DW Die Wohnungswirtschaft“ und GdW am 27. und 28. […]
Das Bundeskabinett hat am 27. November den Regierungsentwurf für das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Das soll unter anderem den rechtssicheren Rahmen […]