Bauliche Maßnahmen: Einbruchschutz: Was Wohnungseigentümer beachten müssen
Die Zahl der Einbrüche ist zuletzt wieder gestiegen. Welche Schutzmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften möglich sind und was Mieter fordern können, hat […]
Die Zahl der Einbrüche ist zuletzt wieder gestiegen. Welche Schutzmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften möglich sind und was Mieter fordern können, hat […]
Die Lage entscheidet über den Erfolg bei der Vermietung von Büroimmobilien, wie Makler berichten. Die Standortqualität beeinflusst, wo es Fachkräfte […]
Wer in Wohnimmobilien investieren will, findet in Leipzig, Potsdam und Hamburg die attraktivsten Rahmenbedingungen. Das sind die „Top 3“ im […]
Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) nennt die Entwicklung der Neubaumieten in der Region „alarmierend“ – Schuld seien die hohen Kosten beim […]
Die Immobilienfinanzierer schätzen nach ihrem verhaltenen Optimismus in den vergangenen Monaten das Neugeschäft wieder pessimistischer und die Finanzierungsbedingungen restriktiver ein. […]
Wird ein Immobilienmakler nur für den Verkäufer tätig, darf der Käufer nicht zur Zahlung der vollen Maklerkosten verpflichtet werden. Dies […]
Die Smart-Meter-Pflicht kommt schrittweise für alle. Doch viele Vermieter und Verwalter zögern laut einer Techem-Umfrage noch mit dem Einbau. Dabei […]
Mieter in Hamburg können sich bei dem Verdacht einer überhöhten Miete oder von Mietwucher ab sofort online über die Webseite […]
Immobilienkäufer finden in Rheinland-Pfalz und im Saarland ein verhältnismäßig großes Angebot an neuen Wohnungen und Häusern – dort sind laut […]
Vermieter von Eigentumswohnungen können Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage der Wohnungseigentümergemeinschaft erst dann als Werbungskosten steuerlich geltend machen, wenn das Geld […]