BGH: Bauliche Veränderung setzt keinen Substanzeingriff voraus
Eine von außen deutlich sichtbare Solaranlage am Balkon ist auch dann eine bauliche Veränderung des Gemeinschaftseigentums, wenn keine bauliche Substanz […]
Eine von außen deutlich sichtbare Solaranlage am Balkon ist auch dann eine bauliche Veränderung des Gemeinschaftseigentums, wenn keine bauliche Substanz […]
Die Erwartungen an serielle Sanierungen waren hoch. Nun sind die ersten Quartiere fertiggestellt. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus. Das heißt […]
Automatisierung trifft auf Verwaltungskultur: KI-Chatbots versprechen eine neue Ära für die Mieterkommunikation. Schneller Service, weniger Fehler, zufriedenere Mieter. Doch was […]
Eigenheime sind jetzt günstiger als vor zwei Jahren, wie ein Index von IW und Interhyp zeigt. Die Leistbarkeit unterscheidet sich […]
Geförderter Wohnungsbau war lange kein Favorit bei Investoren. Doch angesichts steigender Baukosten avanciert Förderung zunehmend zum Joker. Dr. Sören Gröbel, […]
Mietpreisregulierungen haben Wissenschaftlern zufolge erhebliche Nachteile auf den Wohnungsmarkt. Ein bundesweiter Mietendeckel, wie ihn einst Berlin erfunden hat, wäre das […]
Die neue Bundesregierung ist 100 Tage im Amt. Das Versprechen war, sich für Wirtschaftswachstum und den Wohnungsbau ins Zeug zu […]
Die Haltung von Haustieren in Mietwohnungen ist ein häufiges Streitthema. Was ist Mietern grundsätzlich erlaubt? Was dürfen Vermieter verweigern? Die […]
Der Blick Europas auf den deutschen Immobilienmarkt – und umgekehrt – wird wichtiger. Doch das Wissen ist oft gering: Eine […]
Die Zahl der Einpersonenhaushalte wird bis zum Jahr 2024 um sechs Prozent auf knapp 19 Millionen wachsen – in den […]