Empirica-Index: Immobilienblase droht noch verbreitet, aber Brisanz sinkt
Die Brisanz der Blasengefahr am deutschen Wohnungsmarkt schrumpft laut Empirica-Index, weil die Mieten derzeit schneller steigen als die Kaufpreise – […]
Die Brisanz der Blasengefahr am deutschen Wohnungsmarkt schrumpft laut Empirica-Index, weil die Mieten derzeit schneller steigen als die Kaufpreise – […]
Die rot-grüne Minderheitsregierung schraubt im Jahreswirtschaftsbericht 2025 ihre Wachstumserwartungen herunter, rechnet aber beim Wohnungsbau mit Erholung. Die Immobilienwirtschaft spricht von […]
2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein. Taugen dafür immer strengere Vorgaben an die Energieeffizienz? Die einhellige Antwort lautet: Nein. Sinnvoll sind vielmehr […]
Die Ziele der EU-Taxonomie sind ambitioniert. Mit der Praxistauglichkeit sind nicht alle in der Immobilienbranche zufrieden. Der GdW für die […]
PropTechs zeigen Resilienz – die Zahl der Neugründungen ist 2024 rekordverdächtig gestiegen, wie der neue Blackprint-Report zeigt. Die Branche reift, […]
Vor staatlichen Cyberangriffen und Mängeln bei der Geldwäscheprävention – die Finanzaufsicht Bafin nennt Korrekturen an den Gewerbeimmobilienmärkten als das Top-Risiko für […]
Mit dem neuen Gebäudetyp E will die Bundesregierung den Wohnungsbau einfacher und schneller machen. Mehrere BGH-Richter halten den vom Kabinett […]
Die laut Mietpreisbremse grundsätzlich zulässige Miethöhe darf ein Vermieter auch dann unter Berufung auf eine einfache Modernisierung überschreiten, wenn er […]
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) sucht auch in diesem Jahr die „Immobilienverwaltung des Jahres“. Unternehmen, die innovative Ansätze bei der […]
Das Fachmagazin IMMOBILIENWIRTSCHAFT von Haufe bietet seinen Abonnentinnen und Abonnenten neue exklusive Einblicke ins Marktgeschehen. Unter dem Titel „Triff die […]