Vorschlag aus Baden-Württemberg: Steuervorteile statt Mietpreisbremse für Vermieter
In Baden-Württemberg läuft Ende Juni 2025 die Mietpreisbremse aus, ein halbes Jahr könnte sie noch verlängert werden – Bauministerin Nicole […]
In Baden-Württemberg läuft Ende Juni 2025 die Mietpreisbremse aus, ein halbes Jahr könnte sie noch verlängert werden – Bauministerin Nicole […]
Milieuschutzgebiete sollen verhindern, dass Altmieter aus Boom-Vierteln verdrängt werden. Die Berliner Wohnungswirtschaft sieht in den Einschränkungen für Vermieter ein Investitionshindernis, […]
Eine Initiative aus Politik und Wirtschaft hat den Empfehlungskatalog „Hamburger Standard“ vorgestellt. Erklärt wird, was den Bau verteuert und auf […]
Die Brisanz der Blasengefahr am deutschen Wohnungsmarkt schrumpft laut Empirica-Index, weil die Mieten derzeit schneller steigen als die Kaufpreise – […]
Die rot-grüne Minderheitsregierung schraubt im Jahreswirtschaftsbericht 2025 ihre Wachstumserwartungen herunter, rechnet aber beim Wohnungsbau mit Erholung. Die Immobilienwirtschaft spricht von […]
2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein. Taugen dafür immer strengere Vorgaben an die Energieeffizienz? Die einhellige Antwort lautet: Nein. Sinnvoll sind vielmehr […]
Die Ziele der EU-Taxonomie sind ambitioniert. Mit der Praxistauglichkeit sind nicht alle in der Immobilienbranche zufrieden. Der GdW für die […]
PropTechs zeigen Resilienz – die Zahl der Neugründungen ist 2024 rekordverdächtig gestiegen, wie der neue Blackprint-Report zeigt. Die Branche reift, […]
Vor staatlichen Cyberangriffen und Mängeln bei der Geldwäscheprävention – die Finanzaufsicht Bafin nennt Korrekturen an den Gewerbeimmobilienmärkten als das Top-Risiko für […]
Mit dem neuen Gebäudetyp E will die Bundesregierung den Wohnungsbau einfacher und schneller machen. Mehrere BGH-Richter halten den vom Kabinett […]