Mietrecht: Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
Verliert ein Mieter einen Wohnungsschlüssel, kann das teuer werden. Besonders dann, wenn die Schließanlage eines Mehrfamilienhauses ausgetauscht werden muss. Wer […]
Verliert ein Mieter einen Wohnungsschlüssel, kann das teuer werden. Besonders dann, wenn die Schließanlage eines Mehrfamilienhauses ausgetauscht werden muss. Wer […]
Was sind Betriebskosten überhaupt? Wo liegt der Unterschied zu Nebenkosten? Und welche Voraussetzungen muss eine Betriebskostenabrechnung erfüllen? Definition, gesetzliche Grundlagen […]
In einem Projekt des Future Energy Lab hat die Deutsche Energie-Agentur (Dena) untersucht, wie sich das Teilen von Energie in […]
Wie steht es in der IT-Welt der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft? Zu Kompetenzen, ERP-Lösungen, Schnittstellen, KI und darüber, warum die Branche […]
Sind die Zimmer einer Wohnung einzeln an verschiedene Personen vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den Vermieter. […]
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschlands (VDIV) lobt erneut zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Fortbildungen am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft […]
Das Bewusstsein ist da, grundlegende IT-Strukturen sind vorhanden, ERP-Systeme weit verbreitet: Die Digitalisierung macht Haus- und WEG-Verwaltungen effizienter, kundenorientierter und […]
Die Nachfrage nach kleineren Stadtwohnungen auf dem Onlineportal ImmoScout24 steigt. Das spiegelt den Maklern zufolge auch den Wunsch nach günstigeren […]
Wohnen in Berlin ist teurer – Durchschnittsverdiener können sich nur noch etwa jede vierte Mietwohnung leisten, heißt es in einem […]
Bis 2028 will der Bund rund 21 Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau investieren – und sieht wegen der hohen […]