BGH: Sorge vor Lärm verhindert bauliche Veränderung nicht
Ob eine bauliche Veränderung andere Eigentümer unbillig beeinträchtigt, ist anhand der unmittelbaren baulichen Auswirkungen zu beurteilen. Mögliche Störungen durch den […]
Ob eine bauliche Veränderung andere Eigentümer unbillig beeinträchtigt, ist anhand der unmittelbaren baulichen Auswirkungen zu beurteilen. Mögliche Störungen durch den […]
Bei steigenden Energiepreisen stehen Vermieter oft vor der Frage, ob und ab wann sie von Mietern höhere Vorauszahlungen auf die Betriebskosten […]
Um die Energiewende zu beschleunigen, gibt es staatliche Förderanreize für den Ausbau von Photovoltaik. Pläne der Bundesnetzagentur könnten jetzt aber […]
Nach einer energetischen Modernisierung können Vermieter die Miete erhöhen, wenn eine nachhaltige Einsparung von Endenergie erzielt wird. Hierfür ist nicht […]
Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt aktuell einen Aufschwung bei den Immobilienpreisen in allen Segmenten. Sowohl Eigentumswohnungen als auch Ein- und Zweifamilienhäuser haben […]
Haufe und das „Personalmagazin“ laden am 3. Juni zur HR Online-Konferenz „Aufbruch Deutschland – Neue Chancen durch Regierungswechsel, KI und […]
Die Vernetzung, die Smart Buildings leistungsfähig macht, bietet auch Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Jede Schnittstelle, jedes Gerät, jede externe Verbindung sind […]
Die Uhr tickt, wenn der klimaneutrale Gebäudebestand zeitlich erreicht werden soll – serielles Sanieren könnte helfen. Über mutige Wohnungsunternehmen, geeignete […]
Langfristig zeigt die Wertentwicklung für Eigentumswohnungen im Bestand nach oben: Im Schnitt aller Regionen werden die Preise laut aktuellem Postbank […]
Eigenbedarfskündigungen landen häufig vor Gericht, und nicht selten erhalten Mieter Schadensersatz. Wie Vermieter richtig kündigen und wie rechtliche Streitigkeiten entschieden […]