Studie zur Wärmewende in Wohngebäuden: Heizkosten und Strombedarf: So geht Sparen mit Sanierung
Auch ambitionierte energetische Sanierungen können sich lohnen, wie eine neue Studie zeigt. Je höher die Energiekosten und der CO2-Preis, desto […]
Auch ambitionierte energetische Sanierungen können sich lohnen, wie eine neue Studie zeigt. Je höher die Energiekosten und der CO2-Preis, desto […]
Es heißt immer, der Bund könne, was das Bauen betrifft, nur die Rahmenbedingungen setzen, eigentlicher Player seien die Kommunen. Dr. […]
Endlich gibt es die bundesweite Plattform für digitale Bauanträge – und dann nutzen sie nur sieben Länder. In einigen Kommunen ist […]
Die träge Immobilienbranche hat tatsächlich 2025 einen technologischen Sprung gemacht. Im Zentrum der Transformation steht die Künstliche Intelligenz (KI). Nun […]
Die Immobilienbranche befindet sich nach Jahren der Unsicherheit wieder auf einem vorsichtig optimistischen Kurs. Auch die krisengebeutelten Projektentwickler senden in […]
Am 28. Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – das gilt auch für Websites und andere digitale Services von […]
Der Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen macht Mut, allerdings werden die neuen Wohnungen überwiegend in Einfamilienhäusern entstehen. Bundesbauministerin Verena Hubertz will […]
Wenn Deutschland bezahlbaren Wohnungsbau möglich machen will, braucht es mehr als Förderung. Für Wohnungsunternehmen zählt vor allem die Rechtssicherheit für neue, […]
In Dresden und Leipzig bleibt die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen bis Juni 2027 gesenkt. Die für beide Städte geltende Regelung zur Absenkung […]
Investoren haben lange nur zögerlich nach Value-Add-Immobilien gegriffen. Mit der Zinswende ändert sich die Nachfrage: Büros sind die beliebteste Assetklasse, […]