In eigener Sache: DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 verliehen
„Anders Bauen für bezahlbares Wohnen: Innovativ, einfach, experimentell“ – unter diesem Motto haben Wohnungs- und Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland ihre […]
„Anders Bauen für bezahlbares Wohnen: Innovativ, einfach, experimentell“ – unter diesem Motto haben Wohnungs- und Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland ihre […]
Das Kabinett hat den Bundeshaushalt 2025 und Eckwerte für 2026 beschlossen. Der Etat für Bauen und Wohnen sieht für dieses Jahr […]
Nach aktueller Rechtslage ist es kaum noch möglich, stillgelegte Bahnflächen für den Wohnungsbau zu nutzen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzänderung […]
Die positive Performance des Deutschen Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) im zweiten Quartal 2025 resultiert maßgeblich aus einer verbesserten Bewertung der aktuellen Lage. […]
Immer mehr Unternehmen setzen auf die Sanierung bestehender Immobilien und betreten oft Neuland – technisch, rechtlich und organisatorisch. Der Verband […]
Sein Unternehmen hat eine Brandschutz-Software für Immobilien entwickelt, die Prüforganisationen mit Effizienzgewinn überzeugt. Facility Manager setzen aber weiter auf alte, […]
Steht eine Balkonsanierung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) an, wird nicht selten darüber gestritten, wer für die Instandhaltung oder Instandsetzung zahlen […]
Am 5. Juli ist Internationaler Tag der Genossenschaften. Guter Zeitpunkt für einen Blick in die Zukunft. Das Genossenschaftliche muss neu […]
Die Bundesregierung will die KfW-Förderung für den EH55-Standard wiederbeleben passiert ist bisher nichts. Das wäre aber nötig, meint die Immobilienbranche: […]
Beruft sich ein Vermieter bei Geltung der Mietpreisbremse zur Begründung der zulässigen Miethöhe auf die Vormiete, bleiben im Vormietverhältnis vereinbarte […]