Aktualisierte Vereinbarung: Berliner Wohnungsbündnis zwischen Regulierung und Kuschelkurs
Nach mehr als drei Jahren gibt es eine neue Vereinbarung beim Berliner Wohnungsbündnis – der Fokus soll auf dem Neubau […]
Nach mehr als drei Jahren gibt es eine neue Vereinbarung beim Berliner Wohnungsbündnis – der Fokus soll auf dem Neubau […]
Das Erbbaurecht ist laut einer Studie von Bulwiengesa im Auftrag der Berlin Hyp ein potenzielles Instrument zur Schaffung von Wohnraum – […]
Das Ifo-Geschäftsklima für den Wohnungsbau steigt auf den höchsten Wert seit 2022 – die aktuelle Lage hat sich verbessert, der […]
Das Deutsche Hypo Immobilienklima sinkt im August um 3,5 Prozent auf nun 92,2 Punkte. Das Segment Wohnen verteidigt zwar den Spitzenplatz, bricht aber […]
Unpünktliche Mietzahlungen können Vermieter zur Kündigung des Mietverhältnisses berechtigen – ob ordentlich oder fristlos. Dabei kommt es auf den Einzelfall an. […]
Die Aareon Group verstärkt das Führungsteam. Fermín Peleteiro wird künftig den operativen Bereich verantworten – für Technologie und Produktentwicklung kommt Ex-SAP-Manager Dr. Wieland […]
Die Wahl des Baustoffs ist für die Bauweise ein entscheidender Faktor. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich derzeit für […]
In München sollen zwei große Hochhäuser mit Wohnungen gebaut werden. Die Gegner wollen die Stadtverwaltung stoppen und vor Gericht ein […]
Verwalter stehen vor großen Herausforderungen bei der Heizungsmodernisierung: Transparenz schaffen, Kosten und CO2 sparen, gesetzliche Vorgaben erfüllen. Wie das gelingt […]
Nachdem der Verkauf von Techem an die US-Beteiligungsgesellschaft TPG am Widerstand der EU-Wettbewerbsbehörden gescheitert war, verschiebt die Partners Group den Energiedienstleister mehrheitlich […]