BGH: Eigenbedarf wegen Verkaufs der Vermieter-Wohnung
Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs kann auch dann berechtigt sein, wenn der Vermieter plant, die von ihm bewohnte Wohnung zu verkaufen […]
Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs kann auch dann berechtigt sein, wenn der Vermieter plant, die von ihm bewohnte Wohnung zu verkaufen […]
Nach der harten Konsolidierung der vergangenen Jahre entspannt sich die Lage – auch für Investoren: Der Markt für Seniorenimmobilien sortiert sich […]
Die Mieten und die Nebenkosten für Studentenwohnungen steigen laut einer Analyse von MLP und IW weiter, wenn auch moderater als […]
Ideal sind die Voraussetzungen am Markt noch nicht. Doch viele institutionelle Anleger müssen wieder investieren. Die Depots sind voll und […]
Rechtliche Fragen im Bauwesen werden oft erst relevant, wenn „es knallt“, sagt Fachanwalt und Gründer Andreas Koenen. Dabei sind sie […]
Energieeffiziente Gebäude erzielen im Vergleich zum Median einen Aufschlag zum Kaufpreis von bis zu 4,7 Prozent, während emissionsintensive Immobilien Abschläge […]
Mieter und Eigentümer halten die Energiewende grundsätzlich für wichtig, wie eine Umfrage der KfW-Förderbank zeigt – die Bereitschaft ist aber […]
Es fehlen immer mehr Wohnungen und der Neubau kommt nicht voran. Ein Grund sind hohe Finanzierungskosten. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken […]
Ein Jahr neue Vorgaben für Heizungscheck und hydraulischen Abgleich: Was Eigentümer vermieteter Mehrfamilienhäuser zu Pflichten, Fristen und Förderung wissen müssen. Die wichtigsten […]
Trotz eines kurzfristig leichten Dämpfers: Das Kaufinteresse bei Wohnimmobilien liegt deutlich über dem Niveau des Vorjahres, wie Daten des Maklerportals […]