Erschwinglichkeitsindex: Wo Eigenheime derzeit mit welchem Budget leistbar sind
Eigenheime sind jetzt günstiger als vor zwei Jahren, wie ein Index von IW und Interhyp zeigt. Die Leistbarkeit unterscheidet sich […]
Eigenheime sind jetzt günstiger als vor zwei Jahren, wie ein Index von IW und Interhyp zeigt. Die Leistbarkeit unterscheidet sich […]
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll bis Ende 2025 novelliert werden. Noch gibt es historisch hohe Förderungen von bis zu 70 Prozent […]
Der Blick Europas auf den deutschen Immobilienmarkt – und umgekehrt – wird wichtiger. Doch das Wissen ist oft gering: Eine […]
Die Brisanz der Blasengefahr schrumpft, da die Mieten verbreitet schneller steigen als die Kaufpreise – mit Ausnahme der „Top 7“-Städte. […]
Die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser ziehen weiter an, wie der Immobilienindex GREIX zeigt. Große Sprünge bleiben aber aus – bis auf eine […]
Der Gebäudesektor trägt wesentlich zur Erderwärmung bei. Höchste Zeit, dass die Politik endlich den gesetzlichen Rahmen schafft, damit Kreislaufwirtschaft und […]
Nutzungsentschädigung wegen Vorenthaltung der Mietsache kann ein Vermieter nur fordern, wenn er den Willen hat, die Wohnung zurückzuerlangen. Daran fehlt […]
Mietpreisregulierungen haben Wissenschaftlern zufolge erhebliche Nachteile auf den Wohnungsmarkt. Ein bundesweiter Mietendeckel, wie ihn einst Berlin erfunden hat, wäre das […]
Die Rahmenbedingungen für Investments in Büros in den Top-Lagen der deutschen Immobilienhochburgen verbessern sich weiter. Der JLL-Index Victor Prime Office steigt […]
Der Projektentwicklermarkt rutscht tiefer in die Krise – vor allem im Segment Wohnen. Laut einer Studie von Bulwiengesa sind die Baustarts im zweiten Quartal […]