Maklerunternehmen: KI-Nutzung? Oft längst Standard!
Künstliche Intelligenz kann Makler künftig spürbar entlasten – etwa bei der Auswertung von Datenbanken, Marktanalysen oder Eigentümerversammlungen. Entscheidend ist: Wer […]
Künstliche Intelligenz kann Makler künftig spürbar entlasten – etwa bei der Auswertung von Datenbanken, Marktanalysen oder Eigentümerversammlungen. Entscheidend ist: Wer […]
Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Mai bis Juli 2025 sehen Sie hier im Überblick.Mehr zum Thema ‚Messe’…Mehr zum Thema ‚Kongress’…Mehr […]
In der Peripherie der deutschen Metropolen steckt ungenutztes Potenzial zur Umnutzung von älteren Büroimmobilien, wie eine Studie von Bulwiengesa im […]
Nachhaltigkeitsaspekte haben konkrete finanzielle Auswirkungen auf Immobilien. Sogenannte braune Gebäude werden nicht mehr versicherbar sein und die Finanzierungskonditionen schlechter ausfallen. […]
Die Bürokratie ist ein Bremsklotz für die Erholung der Immobilienmärkte. Ein kräftiger Impuls für den lahmenden Investmentmarkt könnten Bürgschaftsfonds des […]
Große IT-Konzerne diesseits und jenseits des Atlantiks führen die Präsenzpflicht ganz oder teilweise wieder ein. Auf den deutschen Bürovermietungsmarkt hat […]
Wo auf Balkon, Terrasse oder im Garten gegrillt wird, ist der Nachbarschaftsstreit oft vorprogrammiert. Was dürfen Wohnungseigentümer und Mieter? Ein […]
Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand sinken noch, doch der Abwärtstrend hat sich deutlich abgeschwächt, heißt es im aktuellen Postbank […]
Führt ein Wohnungseigentümer bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum aus, ohne durch Beschluss ermächtigt zu sein, kann er einem Beseitigungsverlangen nicht entgegenhalten, […]
Das Investment in gefördertes Wohnen ist relativ risikoarm und bietet aktuell eine attraktivere Rendite als frei finanzierter Wohnraum – für […]