Stadtentwicklung: Konzept der 15-Minuten-Stadt: Taugt, taugt nicht …
Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit: In der 15-Minuten-Stadt sind die Wege zu Fuß oder mit dem Rad kurz. Und das […]
Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit: In der 15-Minuten-Stadt sind die Wege zu Fuß oder mit dem Rad kurz. Und das […]
Nach mehr als drei Jahren gibt es eine neue Vereinbarung beim Berliner Wohnungsbündnis – der Fokus soll auf dem Neubau […]
Das Erbbaurecht ist laut einer Studie von Bulwiengesa im Auftrag der Berlin Hyp ein potenzielles Instrument zur Schaffung von Wohnraum – […]
Der Ifo-Geschäftsklimaindex für den Wohnungsbau steigt auf den höchsten Stand seit drei Jahren, reicht aber lange nicht an alte Werte […]
Nach einer deutlichen Erholung im September, sinkt das Deutsche Hypo Immobilienklima im Oktober um 1,1 Prozent auf nun 95,4 Punkte. […]
Unpünktliche Mietzahlungen können Vermieter zur Kündigung des Mietverhältnisses berechtigen – ob ordentlich oder fristlos. Dabei kommt es auf den Einzelfall an. […]
Aareon hat in den vergangenen Jahren einige Softwareunternehmen für Immobilienlösungen gekauft. Mit der Übernahme der Plattform Help me Fix erweitert der Mainzer […]
Die Wahl des Baustoffs ist für die Bauweise ein entscheidender Faktor. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich derzeit für […]
In München sollen zwei große Hochhäuser mit Wohnungen gebaut werden. Die Gegner wollten die Stadtverwaltung vor Gericht stoppen – und […]
Verwalter stehen vor großen Herausforderungen bei der Heizungsmodernisierung: Transparenz schaffen, Kosten und CO2 sparen, gesetzliche Vorgaben erfüllen. Wie das gelingt […]