3 Fragen an Lars Meisinger: Bürgschaften hui, Bürokratie pfui
Die Bürokratie ist ein Bremsklotz für die Erholung der Immobilienmärkte. Ein kräftiger Impuls für den lahmenden Investmentmarkt könnten Bürgschaftsfonds des […]
Die Bürokratie ist ein Bremsklotz für die Erholung der Immobilienmärkte. Ein kräftiger Impuls für den lahmenden Investmentmarkt könnten Bürgschaftsfonds des […]
Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist herausfordernd. Aber auch in angespannten Märkten sind renditestarke Lösungen drin. Professionelle Anleger suchen für vorausschauende […]
Die Mietpreisbremse gilt nicht für möblierten Wohnungen und bei kurzzeitigen Mietverträgen – die Politik sah bisher hier auch keinen Regulierungsbedarf. […]
Frühlingszeit ist Pflanzzeit: Mieter und WEG-Eigentumer müssen sich aber an Regeln halten. Ein Streitpunkt sind Blumenkästen am Balkongeländer – innen […]
Große IT-Konzerne diesseits und jenseits des Atlantiks führen die Präsenzpflicht ganz oder teilweise wieder ein. Auf den deutschen Bürovermietungsmarkt hat […]
Die soziale Wohnungswirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hat eigene Probleme: mehr Leerstand und eine ältere Bevölkerung als im Rest […]
Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Vermieters kann bereits beginnen, wenn der Mieter die Schlüssel der Mietsache in den Briefkasten des […]
Vermieter können mit Mietern eine Indexmiete vereinbaren – Basis für Mieterhöhungen ist der amtliche Verbraucherpreisindex. Was muss in den Mietvertrag? […]
Die Stimmung am institutionellen Wohninvestmentmarkt ist gut. Das liegt vor allem an den anhaltend steigenden Mieten – im Bestand gibt […]
Die Gaspreise für private Haushalte haben seit der Energiekrise um zirka 80 Prozent zugelegt, die Preise für Strom um rund […]