L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Autarkes Wohnen
Theresa Mai, Gründerin des Modulhausanbieters Wohnwagon, hat ein Buch geschrieben über Zukunftsthemen beim Wohnen, energie- und wasserautarke Gebäude, die neue […]
Theresa Mai, Gründerin des Modulhausanbieters Wohnwagon, hat ein Buch geschrieben über Zukunftsthemen beim Wohnen, energie- und wasserautarke Gebäude, die neue […]
Vor einem Jahr prognostizierte EY-Parthenon ein zügiges Wachstum für den Wohnungsbau 2026 – das war zu optimistisch. Eine Herausforderung sind die Baupreise. Hier […]
Ab Oktober dürfen Bäume und Hecken wieder geschnitten werden – wenn sie bis an die Grundstücksgrenze und darüber hinaus wachsen, sollten […]
Die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser ziehen weiter an, wie der Immobilienindex GREIX zeigt. Große Sprünge bleiben aber aus – bis auf eine […]
Die Brisanz der Blasengefahr schrumpft, da die Mieten verbreitet schneller steigen als die Kaufpreise – mit Ausnahme der „Top 7“-Städte. […]
Eine von außen deutlich sichtbare Solaranlage am Balkon ist auch dann eine bauliche Veränderung des Gemeinschaftseigentums, wenn keine bauliche Substanz […]
Die neue Bundesregierung ist 100 Tage im Amt. Das Versprechen war, sich für Wirtschaftswachstum und den Wohnungsbau ins Zeug zu […]
In Berlin werden deutlich weniger Mietwohnungen in Eigentum umgewandelt, aber auch weniger Eigentum neu begründet, heißt es im neuen Immobilienmarktbericht […]
Künstliche Intelligenz (KI) kann heute schon Immobilienverwaltungen bei Routineaufgaben entlasten und Mitarbeiter unterstützenen – sei es beim E-Mail-Management, dem Dokumentenmanagement […]
Immobilienverwaltungen werden als krisenfeste Anlagen immer attraktiver – dank langfristiger Verträge und skalierbarer Softwarelösungen. VDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler erklärt, wie Digitalisierung […]