Bundesregierung im Zugzwang: Comeback der KfW-55-Neubauförderung – nur wann?
Die Bundesregierung will die KfW-Förderung für den EH55-Standard wiederbeleben passiert ist bisher nichts. Das wäre aber nötig, meint die Immobilienbranche: […]
Die Bundesregierung will die KfW-Förderung für den EH55-Standard wiederbeleben passiert ist bisher nichts. Das wäre aber nötig, meint die Immobilienbranche: […]
Beruft sich ein Vermieter bei Geltung der Mietpreisbremse zur Begründung der zulässigen Miethöhe auf die Vormiete, bleiben im Vormietverhältnis vereinbarte […]
Deutschland erlebt eine neue Hitzewelle. In Städten mit hoher Versiegelung kann es bis zu 15 Grad heißer werden als im […]
Ein Investmentmanager verspricht Anlegern vier Prozent plus Rendite mit neuen Sozialwohnungen. Auch private Projektentwickler und institutionelle Investoren entdecken den öffentlich […]
Die Bundesregierung will den Gebäudetyp E rechtlich absichern. Eine Neuregelung ist auch nötig, sagen die Juristen Prof. Stefan Leupertz und […]
Die Preise für Wohnimmobilien sind nach Zahlen des Statistische Bundesamt im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent gestiegen. […]
Die Immobilienbranche braucht Innovationsprozesse, die Raum für Ideen schaffen, und eine Führung, die Verantwortung übernimmt, um die digitale Transformation mit […]
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat kein Ziel, die Regulatorik kaum Sinn, sagen Christoph Bornschein und Sebastian Cleemann, Autoren des Buches „Real World […]
Mehr, preiswerter, schneller Bauen: Das ist das Ziel der Regierung. Um es zu erreichen, muss der Wohnungsbau politisch denselben Stellenwert wie […]
Barriefreie Wohnungen sind zunehmend gesucht – eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie sich die Nachfrage entwickelt und welche Preisaufschläge bei Miete […]