Maklerrecht: Schlüssiges Verhalten als Grundlage für Maklervertrag
Ein Maklervertrag kann durch schlüssiges Verhalten eines Unternehmensvertreters zustande kommen – auch wenn der finale Vertragspartner erst später bestimmt wird. Was […]
Ein Maklervertrag kann durch schlüssiges Verhalten eines Unternehmensvertreters zustande kommen – auch wenn der finale Vertragspartner erst später bestimmt wird. Was […]
Wo die Preisdifferenzen zwischen Wohnungen im Neubau und im Bestand am höchsten sind und wann sich Preisaufschläge langfristig rechnen können – […]
Der Gebäudesektor trägt wesentlich zur Erderwärmung bei. Höchste Zeit, dass die Politik endlich den gesetzlichen Rahmen schafft, damit Kreislaufwirtschaft und […]
Mietpreisregulierungen haben Wissenschaftlern zufolge erhebliche Nachteile auf den Wohnungsmarkt. Ein bundesweiter Mietendeckel, wie ihn einst Berlin erfunden hat, wäre das […]
Die Rahmenbedingungen für Investments in Büros in den Top-Lagen der deutschen Immobilienhochburgen verbessern sich weiter. Der JLL-Index Victor Prime Office steigt […]
Nutzungsentschädigung wegen Vorenthaltung der Mietsache kann ein Vermieter nur fordern, wenn er den Willen hat, die Wohnung zurückzuerlangen. Daran fehlt […]
Werden Legionellen im Trinkwasser nachgewiesen, können Mieter in Mehrfamilienhäusern eine Mietminderung von bis zu 25 Prozent geltend machen. Die rechtliche […]
Homeoffice, ESG-Vorgaben und wirtschaftliche Unsicherheit verändern den Büromarkt. Künftig sind ganzheitliche Konzepte in gemischt genutzten Quartieren gefragt. Dabei ist der […]
Hohe Zinsen, steigende Baukosten und unsichere Marktperspektiven bremsen den Wohnungsbau. Um private Akteure zu motivieren, setzt der Staat auf steuerliche […]
Im deutschen Immobilienmarkt werden jährlich Milliarden Euro gewaschen. Eine wachsende Herausforderung für Fahnder sind digitale Transaktionen. Kryptowerte sind der Schwerpunkt […]