News

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Stimmen der Expo Real 2025

Wie ist die Stimmung? Wie ist die Marktlage? Welche Rolle spielt ESG weiterhin? Die politischen Signale kommen nicht wirklich gut

[...]

In memoriam: Patrick Stöhrer da Costa – Nachruf

Unser langjähriger Autor Patrick Stöhrer da Costa ist im Alter von nur 54 Jahren verstorben. Er war als Rechtsanwalt und Berater

[...]

3 Fragen an Oliver Luttmann und Martin Habib: Die richtigen Pilze finden

KI-Lösungen sprießen wie die Pilze aus dem Boden. Welche Perspektiven bietet das für die Wohnungswirtschaft? 3 Fragen an Oliver Luttmann,

[...]

Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis 2025: Die drei besten Absolventinnen ihres Fachs

Die „Frauen in der Immobilienwirtschaft“ haben auf der Expo Real drei Absolventinnen von Fachstudiengängen für herausragende Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Dissertation) mit dem

[...]

Mit Mietrückzahlung werden 50.000 Euro fällig: Erster Bußgeldbescheid in Berlin wegen Mietwucher

Berlin sucht seit dem gescheiterten Mietendeckel nach neuen Regulierungen. Seit März gibt es eine Prüfstelle gegen Mietwucher. Jetzt wurde das

[...]

Kreislaufwirtschaft : Circular Economy: Konzept und richtige Umsetzung

Die Bauindustrie steht vor einer Wende: Von linearen Prozessen hin zu Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz. Wie nachhaltige Beschaffung, innovative Ausschreibungen und

[...]

Rückblick: Expo Real 2025: Tanzen, um zu vergessen

42.000 Teilnehmer aus 70 Ländern, mehr aus dem Ausland, 1.742 Aussteller aus 34 Ländern. Das sind die nackten Zahlen. Belebtes

[...]

Investment: Wie sich Seniorenimmobilien für Investoren lohnen

Nach der harten Konsolidierung der vergangenen Jahre entspannt sich die Lage – auch für Investoren: Der Markt für Seniorenimmobilien sortiert sich

[...]

BGH: Eigenbedarf wegen Verkaufs der Vermieter-Wohnung

Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs kann auch dann berechtigt sein, wenn der Vermieter plant, die von ihm bewohnte Wohnung zu verkaufen

[...]

Finanzierungskosten senken: Banken: Staatsbürgschaften gegen die Wohnungsbaukrise

Es fehlen immer mehr Wohnungen und der Neubau kommt nicht voran. Ein Grund sind hohe Finanzierungskosten. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken

[...]

Mietminderung bei Heizungsproblemen

Schimmel in den Wänden, ein feuchter Keller, die Heizung streikt, Kindergeschrei aus der Nachbarschaft – das sind Makel, die Mieter

[...]

Gesellschaftliche Transformation: Modernes Wohnen für Nutzer und Investoren interessant

Studentisches Wohnen, Co-Living, Microliving und Serviced Apartments sind in den deutschen Metropolen und Universitätsstädten besonders stark nachgefragt. Investoren profitieren von

[...]

IBB-Umfrage: Mieter auf Wohnungssuche in Berlin: Das muss ins Angebot

Die Lage auf dem Berliner Mietmarkt bleibt angespannt, weil das Angebot knapp ist – die größte Nachfrage gibt es laut einer

[...]

Die Krux des Föderalismus: Drei Beispiele, warum der Bauturbo stottert

Der Bauturbo der Bundesregierung soll Planungsprozesse beschleunigen und Wohnraum schaffen. In der Praxis stoßen Projekte jedoch immer wieder auf Hindernisse:

[...]

Digitale Helfer mit Nebenwirkungen: KI und Datenschutz in der Immobilienverwaltung

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in der Immobilienverwaltung nutzen, ohne gegen Datenschutzvorgaben zu verstoßen? Rechtliche Grundlagen, Risiken und praxisnahe

[...]

Pestel-Studie im Auftrag der Expo Real: Mehr Wohnungsbau für die Volkswirtschaft notwendig

Nach Schätzung des Pestel-Instituts fehlen allein in Westdeutschland 1,2 Millionen Wohnungen. Der Mangel hemmt mittlerweile das Wirtschaftswachstum. Das Thema wird auf der

[...]

Stabile Umsätze, gebremste Marktdynamik: Forward Deals pushen Core-Wohninvestments

Die Umsätze mit Wohnimmobilien sind stabil, wie aktuelle Studien zeigen. Der Fokus der Profianleger liegt auf Core-Objekten. Zu dieser Entwicklung

[...]

Solarenergie: Mieterstrom: Das Modell lohnt sich für Vermieter

Solarstrom von Mehrfamilienhausdächern ist selten – dabei könnten laut einer Studie Millionen Haushalte davon profitieren. Auch für Vermieter lohnt sich das Modell.

[...]

Ausgewählte Expo Real Panels: Realität statt Romantik – erfolgreiche Bestandsentwicklung

Zwischen politischen Zielbildern, wirtschaftlichem Druck und baurechtlichen Hürden stellt sich die Frage, wie Immobilieneigentümer, -manager und -investoren den Immobilienbestand nachhaltig

[...]

Verkehrssicherungspflicht: Wer bei Sturmschäden haftet und zahlt

Der Wetterdienst hat starke Winde bis hin zu schweren Sturmböen angekündigt – die können auch Schäden an Wohngebäuden anrichten. Welche Pflichten

[...]

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Expedition ins KI-Reich

Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt auf ein neues Level hebt. Ein L’Immo-Podcast mit Handlungsempfehlungen von zwei Aareon-Experten, die sich auskennen

[...]

Ausgewählte Expo Real Panels: Wohninvestments: Der richtige Zeitpunkt für Profianleger

Ideal sind die Voraussetzungen am Markt noch nicht. Doch viele institutionelle Anleger müssen wieder investieren. Die Depots sind voll und

[...]

Ausgewählte Expo Real Panels: Ein KI-Konzept, das Baurecht zugänglich macht

Rechtliche Fragen im Bauwesen werden oft erst relevant, wenn „es knallt“, sagt Fachanwalt und Gründer Andreas Koenen. Dabei sind sie

[...]

Studie: CO2-Ausstoß wirkt messbar auf den Marktwert von Immobilien

Energieeffiziente Gebäude erzielen im Vergleich zum Median einen Aufschlag zum Kaufpreis von bis zu 4,7 Prozent, während emissionsintensive Immobilien Abschläge

[...]

KfW-Umfrage: Energiewende beim Wohnen stockt: Das sind die Gründe

Mieter und Eigentümer halten die Energiewende grundsätzlich für wichtig, wie eine Umfrage der KfW-Förderbank zeigt – die Bereitschaft ist aber

[...]

Maklerportal: Nachfrage nach Wohneigentum über Vorjahresniveau

Trotz eines kurzfristig leichten Dämpfers: Das Kaufinteresse bei Wohnimmobilien liegt deutlich über dem Niveau des Vorjahres, wie Daten des Maklerportals

[...]

MLP-Report: In diesen Städten zahlen Studenten die höchsten Mieten

Die Mieten und die Nebenkosten für Studentenwohnungen steigen laut einer Analyse von MLP und IW weiter, wenn auch moderater als

[...]

Pflichten, Fristen & Förderung: Hydraulischer Abgleich und Heizungscheck: alle Infos

Ein Jahr neue Vorgaben für Heizungscheck und hydraulischen Abgleich: Was Eigentümer vermieteter Mehrfamilienhäuser zu Pflichten, Fristen und Förderung wissen müssen. Die wichtigsten

[...]

Wohnwetterkarte von BPD und Bulwiengesa: Neue Trends am Wohnungsmarkt: Wo die Nachfrage steigt

Nach Jahren der Suburbanisierung zeichnet sich erstmals ein neuer Trend ab: Die Zentren der Metropolen sind wieder heißer als ihr

[...]

Heizsaison von Oktober bis April: Mindesttemperatur in Wohnungen: Das gilt rechtlich

Die Heizsaison startet im Oktober – welche Temperaturen Vermieter von Wohnungen schulden, ist nicht eindeutig gesetzlich geregelt, sondern ergibt sich aus

[...]

Ausgewählte Expo Real Panels: Wohnimmobilien – trotz Mietregulierung "Investor's Darling"?

Der Wohnungsmarkt steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Steigende Baukosten, strenge Regulierungen und politische Klimaziele prägen die Debatte. Während Deutschland mit einem

[...]

Cradle-to-Cradle in der Hamburger Hafencity: Recycling-Wohnhochhaus Moringa feiert Richtfest

Es ist eines der ersten Wohnhochhäuser Deutschlands, das nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip gebaut wird: Das Moringa in der Hamburger Hafencity setzt

[...]

Nachhaltigkeit ist kein Kostentreiber: CSRD, Omnibus & Co.: So profitiert die Immobilienwirtschaft

Nachhaltigkeit zu teuer, zu komplex und voller Bürokratie? Dieses Narrativ ist bequem – aber falsch. Warum Nachhaltigkeit die beste Investition für

[...]

Entwurf von "Deutsche Wohnen & Co. enteignen": Berliner Vergesellschaftungsgesetz: Das steht drin

Der Berliner Senat hinkt mit dem Rahmengesetz zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne hinterher. Jetzt macht „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ Druck

[...]

Zweckentfremdung: Illegale Ferienwohnungen: Regeln und Bußgelder in Frankfurt

Bußgelder in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro wurden seit 2018 in Frankfurt am Main gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum verhängt.

[...]

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Verwaltertag: Die Zukunft hat begonnen

Fachkräftemangel ist das Problem. Der Leidensdruck wächst für Verwalter. Automatisierung könnte die Lösung sein. Strukturierte Prozesse versprechen Erleichterungen. Was geht schon

[...]

Vor Ort in München: Haufe-Immobilien-Redaktionen auf der Expo Real: Join us!

Treffen Sie die Redaktionen der Haufe-Fachmedien Immobilienwirtschaft, DW Die Wohnungswirtschaft und des Immobilien-Onlineportals, sowie die Hosts des L’Immo-Podcasts auf der Expo

[...]

Ausgewählte Expo Real Panels: Revival der gewerblichen Immobilienfinanzierung

Die gewerbliche Immobilienfinanzierung zeigt Anzeichen der Stabilisierung. Neugeschäft und Transaktionsvolumen ziehen langsam wieder an. Doch die Branche bleibt vorerst verhalten optimistisch,

[...]

In eigener Sache: Haufe launcht KI-Assistent für Immobilienverwalter

Mit dem „CoPilot RE“ bringt Haufe einen digitalen KI-Assistenten auf den Markt, der verlässliche und schnelle Antworten auf alle Fragen

[...]

Stadtentwicklung der Zukunft: Smart-City-Projekt "The Line" gefloppt?

170 Kilometer lang, vertikal, ohne CO2-Emmissionen, gesteuert von KI – „The Line“ sollte eine Stadt der Superlative werden. Jetzt wird das

[...]

3 Fragen an Werner Ottilinger: Verliebt in das Heizungsgesetz

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), bekannt als Heizungsgesetz, sorgt hier und da in der Immobilienbranche für Augenrollen und Verunsicherung. Werner Ottilinger hingegen

[...]

In eigener Sache: DW-Zukunftspreis 2026: Jetzt bewerben!

Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2026 steht unter dem Motto „Wohnen⁺: Mehr als vier Wände“. Prämiert werden innovative Services für modernes

[...]

Statistik: Milliarden-Paket vom Bund macht im Wohnungsbau Hoffnung

Die Baubranche hat schwierige Jahre hinter sich. Mit dem Krieg in der Ukraine sind die Materialpreise und die Zinsen gestiegen

[...]

Nachhaltige Mobilitätslösungen: Zweiradmobilität braucht gute Stellplätze

Ein intelligentes Mobilitätskonzept ist für viele Wohnungsunternehmen bei Neubauten ein Muss. Damit reagieren sie auf veränderte Bedürfnisse von Bewohnern und

[...]

Neue Hindernisse gekonnt überwinden

Branchenmessen wie die Expo Real sind trotz aller Unwägbarkeiten nicht out – im Gegenteil. Der Druck wächst und damit auch

[...]

Ausgewählte Expo Real Panels: Renaissance am Immobilienmarkt

Durch expansive Fiskalpolitik soll die angeschlagene deutsche Wirtschaft wieder auf die Beine kommen. Doch die mit hohen Schulden finanzierten Ausgabenprogramme

[...]

Volksentscheid in Hamburg: Klimaneutral bis 2040 – was das für Heizen und Mieten heißt

Hamburg muss nach dem erfolgreichen Volksentscheid schon 2040 klimaneutral werden – fünf Jahre früher als vom Senat geplant. Die Wohnungswirtschaft reagiert enttäuscht. Was

[...]

Nachhaltigkeit in Immobilien : ESG und Denkmalschutz: Chancen für Eigentümer und Investoren

Neue Gesetze und Gerichtsurteile stellen Klimaschutzmaßnahmen wie Solaranlagen und energetische Sanierungen immer häufiger über den Denkmalschutz. Überblick zur Regulatorik und

[...]

Digitalisierung: Was ist aus dem Hype um BIM geworden?

Effizienz, Kostenersparnis, Fehlervermeidung, Nachhaltigkeit – Building Information Modelling (BIM) sollte hier Bauherren das Leben leichter machen. Laut einer Umfrage von Bitkom

[...]

KfW-Programm KFN: Bessere Förderkonditionen für klimafreundlichen Neubau

Das KfW-Förderprogramm für den klimafreundlichen Neubau (KFN) wird gut angenommen – jetzt hat der Bund die Konditionen noch einmal verbessert.

[...]

Kurswechsel in der Energiepolitik: Monitoringbericht mit Bremsspur?

Der neue Monitoringbericht von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) schürt Zweifel am Kurs der Energiewende. Für die Immobilienwirtschaft geht es um

[...]

Ausgewählte Expo Real Panels: Serielles und modulares Bauen als Investment

Neue Technologien, digitale Planungsprozesse und ansprechende architektonische Konzepte machen die industrielle Vorfertigung von Gebäuden zunehmend attraktiv. Das sehen auch immer

[...]

Höhere Energiepreise: Heizkosten steigen drastisch: Wo es Sparpotenzial gibt

Die Heizkostenabrechnungen fallen laut Beratungsgesellschaft co2online in diesem Jahr bis zu 20 Prozent höher aus als 2024. Besonders die Preise für Erdgas

[...]

VNW-Arbeitstagung in Lübeck: Hamburg-Standard: Kosten runter, Wohnungen rauf

Baukosten um ein Drittel senken? Zum Auftakt der VNW-Arbeitstagung diskutierten Wohnungswirtschaft und Politik, wie das mit dem Hamburg-Standard gelingen kann.

[...]

Trendstudie 2030: Mehr Digitalisierung, mehr Cash, mehr Personal für Verwalter

Die anstehende Welle von Ruheständen öffnet den Raum für Marktbereinigung und Übernahmen – und lässt mehr Luft nach oben für

[...]

Digital Guide Real Estate 2025: Sieben auf einen Streich: Smart Buildings und ihre Vorteile

Steigende Energiekosten, neue Arbeitsmodelle und ESG-Vorgaben verändern die Immobilienwelt. Smart Buildings liefern Antworten: Sie senken Betriebskosten, schaffen flexible Arbeitsumgebungen und

[...]

Bundesfinanzhof am Zug: Prozesswelle gegen neue Grundsteuer

Mehr als 2.000 Immobilieneigentümer haben bereits Klage gegen die Neuberechnung der Grundsteuer eingereicht. Bislang blieb die Prozesswelle weitgehend erfolglos. 14 Revisionsverfahren haben

[...]

Empirica-Ranking: Wo die höchsten Mieten für WG-Zimmer erzielt werden

Immer mehr Menschen wollen in den beliebten Unistädten leben. Das treibt auch die Mieten für Zimmer in Wohngemeinschaften (WG): Die sind

[...]

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Das Gebäude erlernen

Die Anforderungen an vernetzte technische Systeme sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Welche Kompetenzen bei Gebäudedienstleistungen und im Facility

[...]

VDIV-Verwaltertag: Ein Thema ist der BVI

Viele Referenten sprachen von Veränderungsbereitschaft. Aber es fehlten die großen Botschaften beim VDIV-Verwaltertag. So stand in den Gesprächen plötzlich ein

[...]

Preisverleihung: Immobilienverwalter des Jahres ausgezeichnet

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) hat auf dem 33. Deutschen Verwaltertag in Berlin die „Immobilienverwaltung des Jahres 2025“ geehrt. Sieger

[...]

Gewos-Prognose: Verkäufe dieser Wohnimmobilien übertreffen Vorkrisenniveau

Mehr als drei Viertel der Transaktionen am deutschen Immobilienmarkt betreffen laut Gewos-Prgnose das Segment Wohnen. Bei Eigenheimen und Bestandswohnungen prognostizieren die

[...]

Ruhestörung: Lärmbelästigung durch Nachbarn: Die wichtigsten Urteile

Mit dem Bobbycar übers Parkett, laute Fernseher, Handwerker oder gackernde Hühner – der Nachbar muss nicht jeden Lärm dulden. Was erlaubt

[...]

Branchentreffen: 33. Deutscher Verwaltertag in Berlin

Immobilienverwalter aus ganz Deutschland haben sich in Berlin zum 33. Deutschen Verwaltertag getroffen. VDIV-Präsidentin Pruß skizzierte bei der Eröffnung die

[...]

Makler & Immobilienbewertung: Kreditvolumen für Wohneigentum auf Dreijahreshoch

Am Wohnimmobilienmarkt geht es wieder lebhaft zu. Daran haben maßgeblich Kredite für Privathaushalte ihren Anteil, wie eine Auswertung von ImmoScout24 und

[...]

BGH: GdWE darf Anwalt ohne Vergleichsangebote beauftragen

Wohnungseigentümergemeinschaften müssen vor der Beauftragung eines Rechtsanwalts keine Alternativangebote einholen. Dasselbe gilt bei der Beauftragung von Gutachtern.Mehr zum Thema ‚Wohnungseigentumsrecht’…

[...]

Statistisches Bundesamt : Die Zahl der Wohnungen steigt – der Platzbedarf auch

Auch wenn der Neubau in Deutschland noch schwächelt: Die Zahl der Wohnungen ist gestiegen, vor allem in Mehrfamilienhäusern, wie die

[...]

Wohnen im Alter als Lifestyle-Produkt: „Unser Konzept wächst mit den Bedarfen der Bewohner“

Mit Anleihen aus der Hotelbranche versucht das Startup Lively, den deutschen Markt für Betreutes Wohnen aufzumischen. Gründerin Christina Kainz über

[...]

Bestandssanierung als Investment: Ressource trifft Rendite

Sanieren im Bestand statt abzureißen ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Strategie für Investoren und

[...]

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Frankfurt legt den Schalter um

Zeil und Bahnhofsviertel – da tut sich etwas. Die Stadt kann den Büromarkt nicht attraktiver machen, fördert aber Sozial-, Azubi-

[...]

Verkehrssicherungspflicht: Herbstlaub: Haftung und Schadensersatz bei Unfällen

Herbstlaub kann im Regen rutschig werden – Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht dafür sorgen, dass Wege auf ihrem Grundstück

[...]

Serielles Sanieren – Turbo für den Gebäudestandard?

Die Energiewende im Gebäudesektor stockt. Das serielle Sanieren verspricht mit vorgefertigten Modulen eine Lösung, die Tempo, Qualität und Klimaschutz vereint. Projekte

[...]

3 Fragen an Kirsten Küchler und Florian Tenbusch: Mit Köpfchen durch die Zins-Wände

Die Zinswende wirbelt die Immobilienfinanzierung kräftig durcheinander. Was sind die Trends? Und wie passen sich Banken und Kaufinteressenten an? 3

[...]

Standortfördergesetz: Investitionen in erneuerbare Energien: Neue Regeln für Fonds

Immobilienfonds sollen künftig einfacher in erneuerbare Energien investieren können. Die Bundesregierung hat dafür das Standortfördergesetz auf den Weg gebracht.Mehr zum

[...]

Maklerrecht: Schlüssiges Verhalten als Grundlage für Maklervertrag

Ein Maklervertrag kann durch schlüssiges Verhalten eines Unternehmensvertreters zustande kommen – auch wenn der finale Vertragspartner erst später bestimmt wird. Was

[...]

Fünf-Prozent-Studie: Welche Immobilien überdurchschnittliche Renditen bieten

Büros sind von Unsicherheit geprägt, Logistik ist selektiv interessant, Wohnen performt stabil und Produktionsimmobilien führen das Ranking an – die Fünf-Prozent-Studie von

[...]

Heizkostenverordnung: Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpen: Übergangsfrist endet

Heizkosten in Mehrfamilienhäusern, die überwiegend mit Wärmepumpe versorgt werden, müssen seit Oktober 2024 verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Eine Übergangsfrist, die in vielen

[...]

Haus fast ohne Heizung: "Wir sind mit dem Gebäude in die Gebäudeklasse E gerutscht"

Ein Haus fast ohne Heizung, das durch eine besondere Bauweise Energie spart, und das zum Sahnehäubchenpreis – alles machbar. Man muss sich nur

[...]

Flächenmangel: Mieten für Logistikimmobilien steigen um bis zu zwei Prozent

Die Logistikmieten stablisieren sich europaweit auf hohem Niveau, wie eine Analyse von Garbe Research zeigt. Für nachgefragte Märkte werden bis

[...]

Digitalisierung der Immobilienwirtschaft: Cloud setzt sich durch, KI sucht noch ihren Weg

Blockchain rückt weiter in die Zukunft, Robotics wird im langfristigen Bereich verortet, Künstliche Intelligenz (KI) soll in den kommenden fünf

[...]

GEG-Novelle, die Dritte: Zwei Jahre Heizungsgesetz und alles für die Katz?

Am 8.9.2023 hat der Bundestag das sogenannte Heizungsgesetz verabschiedet. Die neue schwarz-rote Regierung will es offiziell abschaffen. Was das konkret heißen

[...]

Postbank Wohnatlas: Wo sich der Aufpreis für Energieeffizienz lohnt

In welchen deutschen Städten und Kreisen Käu­fer das breiteste An­ge­bot an energieeffizienten Ei­gen­tums­woh­nun­gen finden und welchen Aufpreis Verkäufer dafür verlangen,

[...]

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Neues Tool für die Immobilienfinanzierung

Das Baufinanzierungsgeschäft ist komplexer denn je. Prohyp hat darauf reagiert und ein neues Tool auf den Markt gebracht, das die

[...]

Hahn Retail Real Estate Report : Investoren zahlen mehr für ESG-Handelsimmobilien

Die Zahl der Investoren, die das Portfolio mit Handelsimmobilien ausbauen wollen, steigt wieder, wie aus der aktuellen Umfrage für den

[...]

3 Fragen an Ralf Licht: Der Köder muss dem Fisch schmecken

Die Pflegeimmobilienbranche steht vor vielen Herausforderungen. Ralf Licht, Chief Development Officer der Carestone Group, sieht dennoch Wachstumspotenzial. 3 Fragen zu

[...]

Wohngebäude: Energieausweis bei Vermietung und Verkauf: Die Regeln

Die Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden sind seit 2021 zweimal verschärft worden. Laut einer Umfrage gibt es noch Wissenlücken, die

[...]

Maklerportal: Wohnungspreise in Ostdeutschland erleben einen Aufschwung

Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen sind in 72 von 76 ostdeutschen Städten und Landkreisen gestiegen – in der Spitze um bis zu 13 Prozent

[...]

Flexibel und energieeffizient: Wie serieller Holzbau im Gewerbe funktionieren kann

Seriell vorgefertigte Holzbauteile haben sich im Wohnungsbau schon einen Platz erobert. Im Gewerbebau werden sie bislang selten eingesetzt – obwohl

[...]

Kabinett beschließt Umsetzung der EU-Richtlinie: CSRD-Berichtspflicht: Noch mehr Bürokratie?

Das Kabinett hat die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) in nationales Recht beschlossen. Was

[...]

Rekordinvestitionen: Soziale Wohnungsunternehmen leben den Bauturbo schon

Die sozialorientierten Wohnungsunternehmen melden Rekordinvestitionen in den Neubau und verdienen teils so viel wie nie – doch der Markt funktioniert

[...]

BGH: Kostenregelung gilt auch für anfängliche Mängel

Eine Vereinbarung in der Gemeinschaftsordnung, die Wohnungseigentümern die Kosten für Instandhaltung und Instandsetzung bestimmter Teile des Gemeinschaftseigentums im Bereich ihres

[...]

Neuer Gesetzentwurf liegt vor: Bundesrat will Mietwucher mit höheren Bußgeldern bekämpfen

Unter der Ampel-Koalition ist ein Gesetzentwurf des Bundesrats zur härteren Bekämpfung von Mietwucher der Diskontinuität zum Opfer gefallen – jetzt unternimmt

[...]

Net-Zero-Ziel: Klimaschutzgesetze der Bundesländer im Überblick

Der Bund hat das Klimaschutzgesetz zuletzt 2024 konkretisiert. Die Bundesländer ziehen schrittweise nach. Manche schießen teilweise über den Net-Zero-Zeitplan – und die

[...]

Bundesrat will Gesetz ändern: Solaranlagen in Kleingärten: Rechtliche Lage

Die rechtliche Lage für Balkonkraftwerke in Kleingärten ist nicht klar geregelt, das sorgte auch schon für Streit vor Gericht. Der

[...]

Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien: Die Rendite vom Dach

Photovoltaik auf Gewerbedächern boomt. Ende 2024 waren rund 29 Gigawattpeak installiert – knapp ein Drittel der gesamten Leistung in Deutschland. Doch

[...]

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Pflegeimmobilien: Doch ein Wachstumsmarkt!

Viel ist zu lesen von der Krise auf dem Pflegeimmobilienmarkt. Von Neubau- und Sanierungskrise. Dem Schwächeln der Betreiber. Andere Stimmen

[...]

Award: Deutscher Immobilienpreis 2026: Jetzt bewerben!

Der Deutsche Immobilienpreis geht in eine neue Runde. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis Ende Oktober. Der Award zeichnet in neun

[...]

Messen, Tagungen und Kongresse: Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025

Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von September bis November 2025 sehen Sie hier im Überblick.Mehr zum Thema ‚Messe’…Mehr zum Thema ‚Kongress’…Mehr

[...]

BVI-Tagung "WEG.Digital": Bleibt analog!

Nur 40 Prozent der Immobilienverwaltungen haben eine klare Digitalstrategie. Wenn sie überhaupt digital arbeiten, tun sie das noch allzu oft

[...]