Der Beginn der Widerrufsfrist bei außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verbraucherverträgen verlangt nicht nur die Information des Verbrauchers über die Bedingungen, [...]
Mehr als 456 Millionen Euro wurden im Jahr 2020 in Deutschland als Investitionskapital über sogenanntes Crowdinvesting eingesammelt – 352 Millionen [...]
Für eine formell ordnungsgemäße Begründung einer Eigenbedarfskündigung reicht es aus, die Eigenbedarfsperson zu benennen und das Interesse darzulegen, das diese [...]
Berlin geht strikt gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum vor. Seit 2018 werden gegen Vermieter illegaler Ferienwohnungen empfindliche Bußgelder verhängt. Das [...]
Das Kompetenzzentrum Digitalisierung der Wohnungswirtschaft, kurz DigiWoh, ist ein Treffpunkt für Wohnungs-, Technologie- und Beratungsunternehmen. Wie sie sich untereinander austauschen [...]
Wertsteigerung und Zukunftsfähigkeit – Lademöglichkeiten sind schon jetzt ein bedeutender Faktor in der Wohnungswirtschaft. Bald werden sie zur geforderten Grundausstattung [...]
Der flächendeckende Einbau von intelligenten Stromzählern (Smart Meter Rollout) verläuft nur schleppend. Vor Kurzem hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster [...]
Heute startet die Bewerbungsfrist für den Deutschen Immobilienpreis 2021. Bis zum 30. Juni sucht das Onlineportal Immowelt herausragende Unternehmen und [...]
Gebäude sind wesentliche CO2-Emittenten und Nachhaltigkeit das Thema der Stunde beim Neubau. Kein Wunder, dass immer mehr Büros zertifiziert werden. [...]
In Brandenburg hat die Landesregierung eine neue Verordnung zur Mietpreisbremse beschlossen. Diese soll rückwirkend zum 1.1.2021 gelten und erfasst weniger Gemeinden als [...]
Wie lässt sich die Energieeffizienz im Gebäudebereich erhöhen? Welche Rolle wird Wasserstoff künftig spielen? Im Zwischenbericht zur Dena-Leitstudie “Aufbruch Klimaneutralität” [...]
Ein Nießbraucher von Wohnungseigentum ist nur mit Ermächtigung des Wohnungseigentümers zur Beschlussanfechtung befugt. Die Ermächtigung muss innerhalb der Klagefrist offengelegt [...]
So richtig wachgeküsst hat die Digitalisierung die Wohnungswirtschaft noch nicht. Aber fast: Über zukunftsweisende Dienstleistungen des Internet of Things für Wohnungsunternehmen, [...]
Quasi unbeeindruckt von der Corona-Krise sind die Preise für private Wohnimmobilien in den vergangenen zwölf Monaten stark gestiegen – zugelegt haben [...]
Neue Software-Lösungen sollen den Berufsalltag erleichtern. Doch immer wieder führen gut gemeinte Lösungen eher zu Frust. Auch wenn Corona-bedingt gerade [...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Mehr erfahren