Wer eine Solaranlage auf seinem Dach betreibt und Strom ins öffentliche Netz einspeist, muss Gewinne versteuern. Umgekehrt kann ein Hauseigentümer [...]
Neubau ist von der Mietpreisbremse explizit ausgenommen. München hat es über eine Klausel in der Zweckentfremdungssatzung trotzdem versucht: Nach dem [...]
Die Initiative “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” hat die Fortsetzung ihres Volksbegehrens zur “Vergesellschaftung” von zirka 240.000 Berliner Wohnungen großer [...]
Die jüngste Gewinnwarnung der Aareal Bank hat Aktionäre des gewerblichen Immobilienfinanzierers verschreckt – und die Branche aufhorchen lassen. Die meisten Immobilienbanken [...]
Der VDIV und Haus & Grund Deutschland haben einen neuen Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung erstellt. Dieser berücksichtigt unter anderem die [...]
Angesichts der anhaltend expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wollen Anleger ihr Geld loswerden – Investments in Wohnimmobilien sind ein beliebtes [...]
Das Forschungsinstitut InWIS sucht im Auftrag des Bundes zukunftsfähige Modellvorhaben, die bezahlbaren und nachhaltigen Wohnungsbau unter einen Hut bringen: von [...]
Beteiligungsverfahren bei Bauvorhaben können weiterhin digital erfolgen. Das Bundeskabinett hat die Corona-Sonderregelungen im Planungssicherstellungsgesetz bis Ende 2022 verlängert. Das soll [...]
Die Kosten für den TV-Kabelanschluss können Wohnungsvermieter auf ihre Mieter umlegen. Die Bundesregierung will dieses “Nebenkostenprivileg” mit dem neuen Telekommunikationsgesetz [...]
Jeder redet von Fachkräftemangel. Da müsste man doch meinen, dass Arbeitgeber alles tun, um sich aufzuhübschen. Doch die Arbeitgeberattraktivität der [...]
Eine Erhöhung der Miete für eine modernisierte Wohnung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete schließt eine anschließende Modernisierungsmieterhöhung nicht aus. Allerdings ist [...]
Ihr Verhältnis ist nicht unbelastet: Einerseits kommen Makler an den Angeboten der offenen Immobilienportale kaum vorbei. Andererseits weiten diese stetig [...]
Welche Chancen bietet die WEG-Reform für die Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Immobilienverwaltung – dieses Thema steht im Mittelpunkt der aktuellen Jahresumfrage 2021 des VDIV. Bis zum [...]
Auch in diesem Jahr werden innovative Marketing-Ideen rund um Immobilienprojekte von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und der “Immobilienwirtschaft” [...]
Wer eine Solaranlage auf seinem Dach betreibt und Strom ins öffentliche Netz einspeist, muss Gewinne versteuern. Umgekehrt kann ein Hauseigentümer [...]
Neubau ist von der Mietpreisbremse explizit ausgenommen. München hat es über eine Klausel in der Zweckentfremdungssatzung trotzdem versucht: Nach dem [...]
Die Initiative “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” hat die Fortsetzung ihres Volksbegehrens zur “Vergesellschaftung” von zirka 240.000 Berliner Wohnungen großer [...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Mehr erfahren